Home
Es war nicht das Jahr unserer 2. Bundesliga Mannschaft im Radball. Im März dieses Jahres, am 4. Spieltag der Ligarunde verletzte sich Robert im letzten Spiel gegen Gärtringen schwer.
Diagnose: Riss des vorderen Kreuzbandes. Damit war die Saison für Robert gelaufen. Michi ging daher in den zwei verbliebenen Spieltagen mit Ersatz an den Start.
Am 5. Spieltag in Bechhofen konnte Michi zusammen mit Geritt 3 Punkte gegen Wendilingen 1 holen. Die restlichen Spiele des Tages verloren die beiden, was den Tabellenplatz der bis zu Verletzung von Robert ungeschlagenen Steiner einen Dämpfer verpasste. Den 6. Spieltag in Kissing bestritt Michi zusammen mit Michael Reis. Doch aufgrund 5 ausgerenkter Wirbel und 3 verkanteter Rippen konnte Michi kaum die Schulter benutzen und musste nach 2 bereits verlorenen Spielen, das letzte Spiel verletzungsbedingt absagen. Dank des guten Polsters aus den ersten 4 Spieltagen reichte es am Ende für den 5. Tabellenplatz. Damit konnten die Cousins die Liga zwar halten, die Aufstiegsspiele in die 1. Bundesliga aber leider nicht mehr erreichen. Michi konnte dann aber noch zusammen mit Ersatzspieler Geritt am Bayernpokal den 2. Platz erringen. Das obligatiorische sixpack Bier (siehe Bild rechts) hätte Robert ohnehin nicht zu schätzen gewusst.
Die nötige Operation von Roberts Kreuzband fand im Mai statt. Bis dahin sah man ihn nur mit einer riesigen Orthese am Knie durch die Halle humpeln. An Radfahren und vor allem Radball war nicht zu denken. Die OP verlief gut und das Kreuzband heilte in den Monaten der Reha auch gut aus. Von Mai bis September baute er langsam wieder Kraft im Knie auf sodass er jetzt langsam wieder mit dem Radball beginnen kann. Seit letzter Woche sitzt Robert nun wieder auf seinem Indybike und zerstört, zum Leidwesen seiner Frau und seiner kleinen Tochter, die über Monate fast schon sanft gewordenen Hände. Schon im ersten Training holte er sich blutige Hände dort wo nach der langen Pause keine schützende Hornhaut mehr das schlimmste verhinderte.
Michi muss jetzt auch verletzungsbedingt pausieren. Schleimbeutelentzündung in der Schulter. Wir wünschen schnelle Genesung und mehr Glück für die Beiden in der nächsten Saison. Die Saison beginnt im Januar mit der Vorrunde für den Deutschlandpokal 2017.
Ziel der Beiden ist es, im nächsten Jahr wieder einen der Aufstiegsplätze, in der Liga zu belegen und sich die Teilnahme an den Aufstiegsspielen, im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Hamburg zu sichern. Die größte Konkurrenz sind für die Steiner dabei die beiden Absteiger aus der 1. Bundesliga.
Aus dem DM- Blog wurde der neue Ergebnis-Blog. Hier findest du aktuelle Spielergebnisse, Live Ticker, Fotos, Berichte und Hintergrundinformationen zu den Spieltagen. Lest einfach mal rein und seid aktuell auf dem Laufenden was sich bei den Sportlern des RMC Stein gerade tut.
Nach der gelungenen WM Teilnahme heute Mittag haben unsere beiden sich heute auch noch den Titel des deutschen Meisters unter den Nagel gerissen! Nach einem spannenden Spiel und einer noch spannenderen Verlängerung schlugen unsere Jungs, die Konkurrenten aus Obernfeld mit 6:4.
Wir alle feiern Bernd und Gerhard für die beiden tollen Erfolge an diesem Wochenende. Herzlichen Glückwunsch!