Am Samstag den 22. April traten Bernd und Gerhard beim Deutschlandpokal Finale in Plattenhardt an. Spielbeginn der Vorrunde war um 13 Uhr. Gespielt wurde wieder in zwei Gruppen in der Vorrunde und einer Finalveranstaltung am Abend. Gespielt wurden alle Spiele auf einer Spielfläche.
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
RMC Stein (Mlady / Mlady) | RV Gärtringen (Schäfer / Berner) |
RSV Waldrems (Bootsmann / Schüle) | RC Iserlohn (Endrowait / Cordes) |
RV Obernfeld 1 (Kopp / Kopp) | KSC Leipzig (Dreynhaupt / Espen) |
RSV Großkoschen (Kolba / Noack) | RVI Ailingen (Brugger / Lang) |
Das erste Spiel des Tages spielten Bernd und Gerhard gegen die Mannschaft aus Großkoschen. Noch ohne Unterstützung, der später angereisten Steiner Fankurve konnten unsere Steiner die Partie mit einem souveränen 7:3 für sich entscheiden. Zusätzlich zu den 3 Punkten gewannen die beiden die für das 10. Tor des Tages ausgelobte Flasche Sekt.
Im zweiten Spiel gegen Obernfeld 1 lief es dagegen nicht so rund für unsere Jungs. Mit einem 3:7 gingen die beiden vom Platz.
Zum Spiel gegen Waldrems waren dann aber auch die Steiner Fans in Plattenhardt eingetroffen und so gab es für alle die zuhause bleiben mussten einen Liveticker über Whatsapp von Michael Birkner.
Durch einen 4 Meter erzielte Gerhard gegen Waldrems das 1:0 nach nicht einmal einer Minute Spielzeit. Danach gab es viele Chancen für beide Mannschaften die aber keiner zum Abschluss bringen konnte. Erst eine Ecke für Stein nach 3 Spielminuten erhöhte zum 2:0. Daraufhin konnte Waldrems in einem schnellen Angriff den Anschlusstreffer zum 2:1 machen. Nun war Stein wieder im Ballbesitz und Gerhard kam nach wenigen Pässen vors Tor. Zwei Mal traf er den Pfosten bis der Ball dann doch endlich den Weg ins Tor fand. Kurz darauf schoss Gerhard das 4:1. Eine Minute vor Schluss gab es dann eine Ecke gegen Stein. Gerhard konnte ein Tor verhindern und zur Ecke klären. Auch den zweiten Versuch von Waldrems konnte Gerhard halten. Diesmal fing er den Ball und versenkte ihn, pünktlich zur Halbzeit im Gegnerischen Tor. Halbzeitstand 5:1.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder ein schneller Angriff und ein Schuss von Gerhard der leider nur das Lattenkreuz traf. Danach Gegenangriff von Waldrems der in einem Freistoß endete. Gerhard konnte auch hier wieder halten und Bernd konterte zum 6:1. Im nächsten Angriff verlor Bernd den Ball, Gerhard konnte aber l den Konter halten und klärte auch den Nachschuss zur Ecke. Auch hier konnte Gerhard sein Tor sauber halten. Im nächsten Angriff kam Bernd vors Tor traf aber wieder den Pfosten. Den Konter konnte Bernd im Steiner Tor halten und versuchte einen weiten Schuss auf das leere Gegnerische Tor. Leider knapp daneben. Eine Minute vor Schluss konnten die beiden dann den Waldremser Torwart schön ausspielen und erzielten das 7:1. Wenige Sekunden vor Schluss bekamen unsere Steiner noch eine Ecke, konnten aber leider kein Tor mehr machen. Endstand 7:1.
Vorrundenspiele Gruppe 1 | Vorrundenspiele Gruppe 2 | |||||||
Stein | : | Großkoschen 1 | 7:3 | Gärtringen | : | Ailingen | 3:1 | |
Waldrems 1 | : | Obernfeld 1 | 2:7 | Iserlohn | : | Leipzig | 9:2 | |
Stein | : | Obernfeld 1 | 3:7 | Gärtringen | : | Leipzig | 5:1 | |
Waldrems 1 | : | Großkoschen 1 | 6:1 | Iserlohn | : | Ailingen | 3:2 | |
Obernfeld 1 | : | Großkoschen 1 | 10:2 | Leipzig | : | Ailingen | 4:1 | |
Stein | : | Waldrems 1 | 7:1 | Gärtringen | : | Iserlohn | 6:3 |
Mit 6 Punkten belegten Stein 1 den zweiten Platz der Vorrunde hinter Obernfeld 1. Im Halbfinale treten die beiden gegen den 1. Platz der Gruppe 2, den RV Gärtringen an.
Vorrundenergebniss Gruppe 1 | Vorrundenergebniss Gruppe 2 | |||||||
Pkt. | Tore | Diff. | Pkt. | Tore | Diff. | |||
Obernfeld 1 | 9 | 24:07 | 17 | Gärtringen | 9 | 14:05 | 9 | |
Stein | 6 | 17:11 | 6 | Iserlohn | 6 | 15:10 | 5 | |
Waldrems 1 | 3 | 09:15 | -6 | Leipzig | 3 | 07:15 | -18 | |
Grokoschen 1 | 0 | 06:23 | -17 | Ailingen | 0 | 04:10 | -6 |
Finalspiele
Im Halbfinale trafen Bernd und Gerhard gegen die erstplatzierten aus Gärtringen. Schon nach knapp einer Minute Spielzeit kam es zu einem Eckball für Gärtringen. Dieser konnte aber von unseren Jungs abgewehrt und in ein 1:0 Kontertor verwandelt werden. Nach dem Anspiel von Gärtringen kam es erneut zu einer Ecke die Gerhard aber souverän parieren konnte. Im Angriff legte sich Bernd den Ball dann gut vor und schoss, hinten halb hoch das 2:0. Darauf folgte wieder eine Ecke für Gärtringen durch eine starke Parade von Torwart Gerhard. Auch diesen konnten die Gärtringer nicht ins Tor bringen, behielten aber den Ball. Durch gute Defensivarbeit von Bernd konnte er sich den Ball holen. Im Angriff verloren die beiden dann aber den Ball und es kam zu einer Diskussion mit dem Schiedsrichter der das Kontertor nach einem Foul zählen lassen wollte. Der Linienrichter berichtigte die Entscheidung allerdings und so blieb es beim 2:0 für Stein. Danach wurde das Spiel immer hektischer und ein regelrechter Schlagabtausch. 24 Sekunden vor Schluss gab es dann nach einem Foul die Gelbe Karte für Uwe Berner von Gärtringen und einen "letzten Schlag" für Stein. Dieser konnte leider nicht verwandelt werden und damit ging es mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit.
Schon zu Beginn der zweiten Halbzeit war bei Bernd restlos die Luft raus. Zum Glück nur aus dem Reifen und es ging mit Ersatzrad weiter. Gerhard konnte dann auch gleich den Freistoß vorne halbhoch platzieren und auf 3:0 erhöhen. Den nächsten Freistoß gab es für Gärtringen, dieser wurde allerdings wieder von Gerhard vereitelt. Im Gegenangriff konnten unsere Steiner, Gärtingen dann gut ausspielen. Gerarhd legte sich den Ball vor und erzielte das 4:0 durch einen flachen Schuss. Bei der nächsten Parade wehrte Gerhard den Ball mit der Hand ins leere Tor der Gegner ab, gezählt hat dieses Tor natürlich nicht. Der Angriff von Gärtringen wurde dann von Bernd zu einer Ecke Abgewehrt. Wieder blieb unser Torwart standhaft und lies kein Tor zu. Knapp 1 Minute vor Schluss gab es dann noch eine zweite Gelbe Karte, diesmal für Markus Schäfer. Darauf folgte noch eine starke Parade von Gerhard. Leider kam danach noch ein Nachschuss der ihm durch die Hände rutschte. Damit endete das Spiel mit einem 4:1 Sieg.
Im Finale trafen unsere Steiner dann auf Dauerrivalen Obernfeld 1, gegen die sie in der Vorrunde verloren hatten. Doch es wäre ja nicht das erste Mal das es gegen Obernfeld zu einem Finalkrimi kommen sollte.
Stein begann das Spiel und schon kurz nach dem Anpfiff gab es die erste Chance vor dem Gegnerischen Tor. Leider ging der Schuss daneben und Obernfeld war im Ballbesitz. Den ersten Schuss der Obernfelder konnte Gerhard zur Ecke klären. Auch diese wurde wieder gehalten. Danach kam es zu einem 4 Meter für Stein. Gerhard schoss zuerst an den Pfosten, dann sprang der Ball aber doch noch ins Tor. Bernd holte sich anschließend nach einem Zweikampf gegen Andre den Ball von Obernfeld zurück. Gerhard versuchte sein Glück mit einem schnellen Angriff, verzog den Ball aber weit neben das gegnerische Tor. Den Gegenangriff von Obernfeld konnte Gerhard wieder halten und zu Bernd spielen. Dieser sicherte das Ding und gemeinsam ging es wieder nach vorne Richtung Obernfelder Tor. Doch auch dieser Abschlussversuch ging wieder daneben. Der nächste Versuch nach knapp 2 Minuten Spielzeit war dann aber ein Treffer von Gerhard direkt unter die Latte und damit ein unhaltbares 2:0. Mit 2 Toren Rückstand drehte Obernfeld nun auf und Gerhard konnte die nächsten zwei Schüsse auf sein Tor mit starken Aktionen verhindern. Mit einem hart erkämpften 2:0 ging es dann in die Halbzeitpause.
Schon mit dem ersten Angriff der Obernfelder in der 2. Spielhälfte fiel dann das 2:1 Anschlusstor. Stein konnte danach eine Ecke herausspielen. Gerhard versuchte einen Kopfball der leider daneben ging und Obernfeld verwandelte den Konter zum 2:2. Danach gab es wieder eine Ecke für Stein, diese konnte aber nicht verwandelt werden und führte fast zu einem Gegentor. Im nächsten Angriff ging Obernfeld dann zum ersten Mal mit einem 2:3 in Führung und setzte damit Bernd und Gerhard unter Zugzwang. Unsere Jungs machten vorne Druck doch zwei ihrer Abschlussversuche wurden von Andre gehalten. Auch den Freistoß für Stein schossen sie knapp am Tor vorbei. Den Konter hielt Gerhard dann wieder und im darauf folgenden Angriff konnte er dann knapp 30 Sekunden vor Schluss das 3:3 machen.
Mit dem 3:3 ging es dann in die Verlängerung und es versprach mal wieder er übliche Obernfeld / Stein Krimi zu werden.
Der erste Angriff von Obernfeld erzeugte gleich einen Schreckmoment mit einem Pfostenschuss auf unser Tor. Bernd konnte den Abpraller aber sichern. Andre fing aber den Konterversuch unserer Mannschaft und machte ein Dropkick- Tor zum 3:4. Danach waren es noch 4 1/2 Minuten zu Spielen und Stein bekam einen 4 Meter und verwandelte diesen zum 4:4 Ausgleich. Der Gegenangriff endete wieder in einem Pfostentreffer von Obernfeld. Danach ging es im Schlagabtausch hin und her ohne das eine der Mannschaften noch einmal treffen konnte. 20 Sekunden vor Schluss machte ein Lattentreffer von Gerhard dann die Hoffnung auf ein schnelles Ende zunichte und es Endete mit einem 4:4 und anschließendem 4 Meterschießen.
Und so erlebten die zuhause gebliebenen Fans das 4 Meterschießen mit:
Damit gewannen Bernd und Gerhard nach einem spannenden Endspiel den Deutschlandpokal 2017.
Herzilichen Glückwunsch.
Weiterlesen für die Ergebnisse der Finalspiele und die Tabelle:
Finalspiele | ||
Spiel um Platz 7 | ||
4. Gruppe 1 Großkoschen |
- 4. Gruppe 2 - Ailingen |
2:5 |
1. Halbfinale | ||
1. Gruppe 1 Obernfeld 1 |
- 2. Gruppe 2 - Iserlohn |
3:0 |
2. Halbfinale | ||
1. Gruppe 2 Gärtringen |
- 2. Gruppe 1 - Stein |
1:4 |
Spiel um Platz 5 | ||
3. Gruppe 1 Waldrems 1 |
- 3. Gruppe 2 - Leipzig |
4:5 |
Spiel um Platz 3 | ||
Verlierer HF 1 Iserlohn |
- Verlierer HF 2 - Gärtringen |
5:6 |
Spiel um Platz 1 | ||
Gewinner HF 1 Obernfeld 1 |
-Gewinner HF 2 - Stein |
3:3 |
4:4 nach Verlängerung - 6:7 nach 4-Meter schießen
|
Platzierung | |
1. | Stein |
2. | Obernfeld 1 |
3. | Gärtringen |
4. | Iserlohn |
5. | Leipzig |
6. | Waldrems |
7. | Ailingen |
8. | Großkoschen |