Am 07. und 08. März fanden in Burgkunstadt die Bayerischen Meisterschaften 2020 statt. In der U15 Klasse traten für Stein Mio und Lorenz zu ihrer insgesamt zweiten Bayerischen Meisterschaft an. Letztes Jahr spielten die beiden noch in der U13 Klasse und erzielten dort den 6. Platz.

Als die jüngsten im Teilnehmerfeld, hatten es die beiden auch dieses Jahr wieder sehr schwer. In der Vorrunde konnten die beiden leider keine Punkte erspielen. In den Finalspielen um Platz 5 konnten die zwei Steiner sich gegen Hof von einem 1:5 aus der Vorrunde zu einem 3:5 steigern. In der Rückrunde war es dann noch knapper mit einem 3:4.

Wir sind gespannt wie sich diese junge Mannschaft in den kommenden Jahren noch entwickeln wird.

Vorrundenspiele
VC Mindelheim : RSV Kissing 5:2
RVC Burgkunstadt : TSV Hof 9:1
RMC Stein : RV Großheubach 2:6
VC Mindelheim : TSV Hof 10:3
RMC Stein : RSV Kissing 1:6
RVC Burgkunstadt : RV Großheubach 1:3
TSV Hof : RSV Kissing 2:6
VC Mindelheim : RV Großheubach 5:1
RVC Burgkunstadt : RMC Stein 11:2
TSV Hof : RV Großheubach 2:4
RVC Burgkunstadt : RSV Kissing 6:1
VC Mindelheim : RMC Stein 10:1
RV Großheubach : RSV Kissing 2:2
RMC Stein : TSV Hof 1:5
VC Mindelheim : RVC Burgkunstadt 4:3

 

Vorrundenergebniss
  Pkt. Tore
1 VC Mindelheim 15 34:10
2 RV Großheubach 10 16:12
3 RVC Burgkunstadt 9 30:11
4 RSV Kissing 7 17:16
5 TSV Hof 3 13:30
6 RMC Stein 0 07:38

 

Finalspiele
1. Spiel um Platz 5

   Platz 5 Vorrunde

TSV Hof

 :

   Platz 6 Vorrunde

RMC Stein 1

 5:3
1. Halbfinale  

   Platz 1 Vorrunde

VC Mindelheim

 :

   Platz 4 Vorrunde

RSV Kissing

7:1
2. Halbfinale  

   Platz 2 Vorrunde

RV Großheubach

 :

   Platz 3 Vorrunde

RVC Burgkunstadt

3:5
2. Spiel um Platz 5 

Platz 5 Vorrunde

RMC Stein

 :

Platz 6 Vorrunde

TSV Hof

 3:4
Spiel um Platz 3  

   Verlierer 1. HF

RSV Kissing

:

  Verlierer 2. HF

RV Großheubach

1:3
Spiel um Platz 1  

   Sieger 1. HF

VC Mindelheim

:

  Sieger 2. HF

RVC Burgkunstadt

1:4

 

 

Am 07. und 08. März fanden in Burgkunstadt die Bayerischen Meisterschaften 2020 statt. In der U13 Klasse traten im Steiner Trikot die Zwillinge Jakob und Georg zu ihrer ersten Meisterschaft an.

Die Nervosität der beiden, jungen Spieler war mehr als deutlich zu merken. In der Vorrunde konnten die beiden leider kein Spiel gewinnen, spielten aber gegen den TSV Hof ein 4:4 Unentschieden. Für das erste Turnier in diesem Rahmen, kämpften sie aber gut und konnten von der dadurch gewonnenen Erfahrung profitieren. In den nächsten Jahren wird diese junge Mannschaft noch mehrfach die Möglichkeit haben ihre Fähigkeiten bei Meisterschaften zu zeigen. Da ist es von Vorteil die Atmosphäre in einer so großen Halle mit vielen Zuschauern schon einmal kennengelernt zu haben.

Im Finale am Sonntag konnten die beiden auch nochmal einen Punkt holen. Im Spiel um Platz 5 gegen Augsburg holten sich die Zwillinge ihren Punkt durch ein 1:1 Unentschieden. In der Rückrunde verlies die beiden dann aber die Kraft und sie verloren gegen Augsburg deutlich mit 1:5.

Bleiben die beiden weiterhin im Training am Ball, können sie in den nächsten Jahren die Platzierung weiter verbessern und an den daraus gewonnenen Erfahrungen wachsen.

 

Vorrundenspiele
RKB Eisenbühl : RSV Kissing 0:4
RKB Augsburg 1 : TSV Hof 2:5
RMC Stein 1 : RKB Bischberg 2:4
RKB Eisenbühl : TSV Hof 1:3
RMC Stein 1 : RSV Kissing 0:6
RKB Augsburg 1 : RKB Bischberg 0:3
TSV Hof : RSV Kissing 1:4
RKB Eisenbühl : RKB Bischberg 1:0
RKB Augsburg 1 : RMC Stein 1 2:1
TSV Hof : RKB Bischberg 2:1
RKB Augsburg 1 : RSV Kissing 0:6
RKB Eisenbühl : RMC Stein 1 2:1
RKB Bischberg : RSV Kissing 2:4
RMC Stein 1 : TSV Hof 4:4
RKB Eisenbühl : RKB Augsburg 1 1:4

 

Vorrundenergebniss
  Pkt. Tore
1 RSV Kissing 15 24:03
2 TSV Hof 10 15:12
3 RKB Bischberg 6 10:09
4 RKB Eisenbühl 6 05:12
5 RKB Augsburg 1 6 08:16
6 RMC Stein 1 1 08:18

 

Finalspiele
1. Spiel um Platz 5

   Platz 5 Vorrunde

RKB Augsburg

 :

   Platz 6 Vorrunde

RMC Stein 1

 1:1
1. Halbfinale  

   Platz 1 Vorrunde

RSV Kissing

 :

   Platz 4 Vorrunde

RKB Eisenbühl

4:0
2. Halbfinale  

   Platz 2 Vorrunde

RSV Hof

 :

   Platz 3 Vorrunde

RKB Bischberg

2:1
2. Spiel um Platz 5 

Platz 5 Vorrunde

RKB Augsburg

 :

Platz 6 Vorrunde

RMC Stein 1

 5:1
Spiel um Platz 3  

   Verlierer 1. HF

RKB Eisenbühl

:

  Verlierer 2. HF

RKB Bischberg

1:3
Spiel um Platz 1  

   Sieger 1. HF

RSV Kissing

:

  Sieger 2. HF

TSV Hof

3:2

 

 

Am 07. März fand für Stein 1 mit Bernd und Gerhard Mlady, sowie Stein 2 mit Robert Mlady und Michael Birkner der 3. Spieltag der 1. Radball Bundesliga in Obernfeld statt. Nach dem letzten Spieltag der Vorrunde ist der Kampf um Platz eins in der Tabelle noch völlig offen.

Bernd und Gerhard mussten an diesem Spieltag ihre erste Niederlage in dieser Saison einstecken. Mit 4:7 verloren die beiden Cousins das Spiel gegen Dauerrivalen Obernfeld. Nach einer 2:0 Führung lies die Konzentration nach und die Obernfelder nutzen ihre Chance. Die Spiele gegen Krofdorf (8:0), Iserlohn (13:4) und Schiefbahn (4:1) hingegen konnten von den Beiden Steinern souverän gewonnen werden. Damit stehen unsere Vizeweltmeister nach der Vorrunde auf Platz zwei der Tabelle mit einem Punkt unterschied zu den erstplatzierten aus Obernfeld.

Robert und Michael konnten an diesem Spieltag leider nur einen Sieg gegen Iserlohn einfahren. Mit einem 7:3 Ergebnis sicherten sich die beiden Cousins 3 Punkte. Gegen Obernfeld konnte auch #dieZweite nicht Punkten und verlor mit 3:9. Gegen Schiefbahn wurde es dann zwar knapp, doch konnten sich die beiden mit dem 5:6 Endergebnis keinen Punkt sichern. Damit steht die Steiner Zweite auf Platz 4 der Tabelle, Punktgleich mit der Mannschaft aus Schiefbahn und damit noch in den Angestrebten Top 5. 

3. Spieltag 1. Bundesliga  Gruppe II & III
RSC Schiefbahn : RV Obernfeld 1:7
RMC Stein 1 : RSV Krofdorf 8:0
RMC Stein 2 : RC Iserlohn 7:3
RSV Krofdorf : RSC Schiefbahn 3:6
RMC Stein 2 : RV Obernfeld 3:9
RMC Stein 1 : RC Iserlohn 13:4
RMC Stein 2 : RSC Schiefbahn 5:6
RMC Stein 1 : RV Obernfeld 4:7
RSV Krofdorf : RC Iserlohn 5:7
RMC Stein 1 : RSC Schiefbahn 4:1
RSV Krofdorf : RV Obernfeld 2:5
3. Spieltag 1. Bundesliga Gruppe I & IV
 RV Hechtsheim :  RVW Naurod  5:0
 RSV Waldrems :  RVI Ailingen  5:5
 RV Kemnat :  RSG Ginsheim  4:4
 RSV Waldrems :  RV Hechtsheim  3:2
 RV Kemnat :  RVW Naurod  5:0
 RSV Waldrems :  RSG Ginsheim  7:2
 RV Kemnat :  RV Hechtsheim  6:3
 RSV Waldrems :  RVW Naurod  5:0
 RVI Ailingen :  RSG Ginsheim  4:4
 RSV Waldrems :  RV Hechtsheim  5:3
 RVI Ailingen :  RVW Naurod  5:0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Tabelle nach dem 3. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1  RV Obernfeld 11 31 74 : 25 49
 2  RMC Stein 1 11 30 67 : 25 42
 3  RSV Waldrems 11 24 61 : 34 27
 4  RMC Stein 2 11 18 50 : 45 5
 5  RSC Schiefbahn 11 18 41 : 46 -5
6 RSG Ginsheim 11 17 42 : 41 1
7
RVI Ailingen 11 14 45 : 45 0
8 RSV Krofdorf 11 12 46 : 54 -8
9 RV Kemnat 11 11 41 : 61 -20
10 RC Iserlohn 11 6 44 : 79 -35
11 RVW Naurod 1
11 6 16 : 57 -41
12 RV Hechtsheim 11 4 30 : 45 -15

 

 

Am 29. Februar fand für das Steiner Radpolo-Duo mit Christina Undheim und Monika Mlady der 3. Spieltag der 1. Radpolo Bundesliga in Ginsheim statt.

Dieser dritte Spieltag sollte für die beiden Erstliga Neulinge der bislang schwerste Spieltag, gegen den Tabellen ersten, zweiten und vierten werden. Doch überraschten die beiden mit einer soliden Leistung, knappen Ergebnissen und 3 Punkten. Im ersten Spiel trafen Tini und Moni auf die Tabellenführer des RSV Frellstedt. In der gesamten ersten Halbzeit konnten die beiden Spielerinnen den Anschluss halten und zum Halbzeitpfiff, sogar durch einen beherzten Schuss vom Anspielpunkt ausgleichen. Doch in der zweiten Hälfte leisteten sich die beiden einige Fehler im Angriff und kamen so wieder ins Hintertreffen. Dadurch musste die Verteidigung vernachlässigt und das Spiel offensiver gestaltet werden, was zu einem Endergebnis von 3:7 führte.

Im nächsten Spiel gegen den RV Etelsen konnten die Steinerinnen dann in Führung gehen. Diesen gegen die routinierte Mannschaft aus Etelsen zu halten war aber nicht ganz einfach. Trotzdem brachte dieses Spiel mit einem Endergebnis von 6:5, 3 Punkte auf das Steiner Konto.

Im letzten Spiel gegen den RKB Wetzlar, trafen zwei sehr ähnlich spielende Teams aufeinander. In einem offensiven, knappen und spannenden Spiel gelang dem Steiner Radpolo Duo der Ausgleich - leider erst 2 Sekunden nach dem Abpfiff. Am Ende stand es 4:5 und die Steinerinnen konnten leider keine Punkte aus dieser Partie mitnehmen.

Alles in allem können die beiden mit diesem Spieltag mehr als zufrieden sein. Diese Ergebnisse geben Hoffnung für die Rückrunde, die mit dem Heimspieltag am 14.03. beginnen wird und unser Team hoffentlich aus der Abstiegszone holt.

 

3. Spieltag 1. Bundesliga  Gruppe II & III
RKB Wetzlar : RV Etelsen 7:2
RSG Ginsheim : VC Darmstadt 2:3
RMC Stein : RSV Frellstedt 3:7
VC Darmstadt : RKB Wetzlar 2:4
RMC Stein : RV Etelsen 6:5
RSG Ginsheim : RSV Frellstedt 5:5
RMC Stein : RKB Wetzlar 4:5
RSG Ginsheim : RV Etelsen 3:5
VC Darmstadt : RSV Frellstedt 2:6
RSG Ginsheim : RKB Wetzlar 2:5
VC Darmstadt : RV Etelsen 4:6
3. Spieltag 1. Bundesliga Gruppe I & IV
 Reideburger SV :  Tollwitzer RSV  4:5
 RSV Kostheim 1 :  RV Methler  0:5
 RSV Kostheim 2 :  RSV Jänkendorf  2:3
 RV Methler :  Reideburger SV  2:6
 RSV Kostheim 2 :  Tollwitzer RSV  4:8
 RSV Kostheim 1 :  RSV Jänkendorf  0:5
 RSV Kostheim 2 :  Reideburger SV  1:8
 RSV Kostheim 1 :  Tollwitzer RSV  0:5
 RV Methler :  RSV Jänkendorf  1:4
 RSV Kostheim 1 :  Reideburger SV  0:5
 RV Methler :  Tollwitzer RSV  3:6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Mannschaft des RSV Kostheim 1 nahm an diesem Spieltag nicht teil - die Spiele dieser Mannschaft werden 0:5 gewertet.

 Tabelle nach dem 3. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1  RKB Wetzlar 11 33 61 : 28 33
 2  RSV Frellstedt 11 28 69 : 23 46
 3  Reideburger SV 11 22 64 : 27 37
 4  Tollwitzer RSV 11 21 56 : 46 10
 5  RV Etelsen 11 21 57 : 54 3
6 RSG Ginsheim 11 20 53 : 35 18
7
VC Darmstadt 11 16 42 : 45 -3
8 RSV Jänkendorf 11 12 34 : 62 -28
9 RSV Kostheim 1 11 7 26 : 55 -29
10 RMC Stein 11 6 46 : 65 -19
11 RV Methler 11 6 33 : 64 -31
12 RSV Kostheim 2 11 3 25 : 62 -37

 

 

Am 16. Februar fand in Stein die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaften 2020 für die U13 und U15 Klassen statt.

In der U15 Klasse traten für Stein Mio und Lorenz. Letztes Jahr spielten die beiden noch in der U13 Klasse und erzielten dort den 6. Platz auf der Bayerischen. Dieses Jahr konnten sie sich als 4. Platz der Qualifikation erneut für die Meisterschaft qualifizieren. Diese Leistung ist für ein Team das gerade eine neue Altersklasse erreicht eine beachtliche Leistung. Gegen die Mannschaft aus Hof holten sich die beiden Steiner gleich im ersten Spiel einen Punkt durch ein 2:2 Unentschieden. Gegen Großheubach 2 gewannen sie dann mit 5:2 deutlich, mussten sich aber im nächsten Spiel gegen Bechhofen mit 1:3 geschlagen geben. Dafür holten sie sich im letzten Spiel gegen Kissing mit 5:3 den zweiten Sieg des Tages.

In der U13 traten Georg und Jakob für Stein auf die Fläche. Die beiden konnten im letzten Jahr die Bayerischen Meisterschaften nicht erreichen. Qualifizierten sich aber in diesem Jahr mit dem 4. Platz, wie ihre U15 Kollegen auch für die Teilnahme an den Meisterschaften in Burgkunstadt. In ihrem ersten Spiel gewannen die Zwillinge gegen die Mannschaft aus Großheubach mit 2:1. Gegen Mömlingen 2 war das Ergebnis dann ein 5:0 da die Mannschaft nicht antreten konnte. Gegen Augsburg mussten sich die beiden U13 Spieler dann knapp, mit 1:2 geschlagen geben, konnten gegen Mindelheim dann aber nochmals mit 2:1 gewinnen.

Damit ist der RMC Stein mit zwei Mannschaften auf den Bayerischen Meisterschaften im März vertreten.

Am 15. Februar fand für Stein 1 mit Bernd und Gerhard Mlady, sowie Stein 2 mit Robert Mlady und Michael Birkner der 2. Spieltag der 1. Radball Bundesliga in unserer Steiner Trainingshalle am Neuwerker Weg statt.

Durch den Ausfall von Naurod war der Spieltag auf nur 7 Spiele verkürzt. Alle Spiele des RVW Naurod wurden 0:5 gewertet. Damit hatten unsere beiden Steiner Teams schon 3 sichere Punkte auf ihrem Konto.

In einem spannenden und Torreichen Spiel gegen den RSV Krofdor holten sich die beiden Cousins der Zweiten Mannschaft, mit 9:7 den ersten Sieg fürs Steiner Lager. Gegen Hechtsheim hatten Robert uns Michi, genau wie die erste Mannschaft ihre Probleme, hier konnten die beiden mit einem 3:3 Unentschieden aber noch einen Punkt retten. Gegen Ginsheim lief es dann hingegen wie am Schnürchen. Die beiden Hessen kamen mit Roberts offensiver Verteidigung überhaupt nicht zurecht und konnten daher nur ein Tor erzielen. Am Ende stand ein 5:1 für Stein 2 auf der Tafel. Damit sprang #dieZweite auf den 3. Tabellenplatz.

Bernd und Gerhard starteten unerwartet schwer gegen den RV Hechtsheim. Die meiste Zeit lag Hechtsheim in Führung und unsere Vizeweltmeister mussten hinterherlaufen. Am Ende siegte aber die Erfahrung der beiden Steiner und sie schossen kurz vor Schluss noch das 5:4. Gegen Ginsheim hatten die beiden dann weniger Probleme. Mit einem sauberen 5:2 Sieg schlossen sie den zweiten Spieltag der Saison wiederum ohne Punktverlust ab.

 

2. Spieltag 1. Bundesliga  Gruppe II & IV
RMC Stein 2 : RSV Krofdorf 9:7
RSG Ginsheim : RVW Naurod 5:0
RMC Stein 1 : RV Hechtsheim 5:4
RSV Krofdorf : RSG Ginsheim 4:6
RMC Stein 2 : RV Hechtsheim
3:3
RMC Stein 1 : RVW Naurod
5:0
RSV Krofdorf : RV Hechtsheim 6:4
RMC Stein 2 : RVW Naurod
5:0
RMC Stein 1 : RSG Ginsheim
5:2
RSV Krofdorf : RVW Naurod 5:0
RMC Stein 2 : RSG Ginsheim
5:1
2. Spieltag 1. Bundesliga Gruppe I & III
RV Kemnat : RVI Ailingen 4:8
RC Iserlohn : RV Obernfeld 2:8
RSV Waldrems : RSC Schiefbahn 8:2
RVI Ailingen : RC Iserlohn 8:4
RV Kemnat : RSC Schiefbahn 2:6
RSV Waldrems : RV Obernfeld 4:4
RVI Ailingen : RSC Schiefbahn 1:4
RV Kemnat : RV Obernfeld 1:10
RSV Waldrems : RC Iserlohn 10:4
RVI Ailingen : RV Obernfeld 2:7
RV Kemnat : RC Iserlohn 7:3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Tabelle nach dem 2. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1  RMC Stein 1 7 21 38 : 13 25
 2  RV Obernfeld 7 19 46 : 15 31
 3  RMC Stein 2 8 15 35 : 27 8
 4  RSG Ginsheim 8 15 32 : 26 6
 5  RSV Waldrems 7 14 39 : 24 15
6 RSV Krofdorf 7 12 36 : 28 8
7
RSC Schiefbahn 7 12 27 : 27 0
8 RVI Ailingen 7 6 28 : 34 -6
9 RVW Naurod 1 7 6 16 : 37 -21
10 RV Kemnat 8 4 26 : 54 -28
11 RC Iserlohn
8 3 30 : 54 -24
12 RV Hechtsheim 7 1 17 : 31 -14

 

 

Am 08. Februar fand für das Steiner Radpolo-Duo mit Christina Undheim und Monika Mlady der 2. Spieltag der 1. Radpolo Bundesliga in Darmstadt statt.

Auch bei diesem Spieltag riss die Pleiten-Pech-und-Pannen Saison der beiden Spielerinnen nicht ab. Schon im ersten Spiel, gegen Gastgeber Darmstadt, gab es in der zweiten Halbzeit einen Defekt am Rad von Außenspielerin Monika Mlady. Um das Spiel weiterführen zu können wechselte sie kurzerhand auf ein Rad der RSG Ginsheim. Leider war das nicht wie gewohnt ein Radballrad, sondern ein Reigenrad mit Radpololenker. Also ein völlig anderes Fahrgefühl für die Steinerin. Zu allem Unglück brach dann nur Sekunden nach dem Radwechsel auch noch der Polo-Stock und es musste mit einem, nicht mehr ganz neuen Ersatzstock weiter gespielt werden.

Spontan wechselten die beiden Spielerinnen dann für den Rest, des vorher sehr guten Spiels die Positionen. Darmstadt, mit einem Tor in Führung spielte dann die Zeit routiniert herunter, was die unerfahrene Christina Undheim auch nicht mehr herrumreißen konnte. Das Ergebnis von 5:6 ist zwar ärgerlich, weil man vielleicht doch noch einen Punkt hätte herausfahren hätte können. Den Umständen geschuldet aber doch ein gutes Ergebnis.

Im Spiel gegen den Reideburger SV hingegen, funktionierte nichts mehr. Nach dem aufwühlenden ersten Spiel lagen die Nerven der Steinerinnen blank. Das nutzten die Erfahrenen Spielerinnen aus Reideburg für sich und schossen vom 0:8 Endergebnis, alleine 7 Tore durch Konter, nach Angriffsfehlern der Steiner.

Gegen die Mannschaft aus Tollwitz lief es dann zwar wieder besser und die beiden kamen auch wieder in ihr gewohntes Spiel zurück. Konnten aber wie schon am 1. Spieltag den Abschluss nicht unterbringen. Mit 4:5 verloren sie deswegen knapp auch diese Partie.

Im letzten Spiel gegen Jänkendorf war dann Endgültig die Luft raus. Durch ein deutliches Konditionsproblem, sowie fehlende Abschlüsse blieben Mlady und Undheim auch hier, mit 4:7 Punktelos.

Damit fallen die beiden auf den 9. Tabellenplatz und sind damit nur noch durch die bessere Tordifferenz von den Abstiegsplätzen entfernt. 

2. Spieltag 1. Bundesliga  Gruppe II & IV
RMC Stein : VC Darmstadt 5:6
RSV Jänkendorf : Tollwitzer RSV 2:10
RSG Ginsheim : Reideburger SV 4:4
VC Darmstadt : RSV Jänkendorf 4:2
RMC Stein : Reideburger SV 0:8
RSG Ginsheim : Tollwitzer RSV 5:0
VC Darmstadt : Reideburger SV 0:4
RMC Stein : Tollwitzer RSV 4:5
RSG Ginsheim : RSV Jänkendorf 7:2
VC Darmstadt : Tollwitzer RSV 5:7
RMC Stein : RSV Jänkendorf 4:7
2. Spieltag 1. Bundesliga Gruppe I & III
RSV Kostheim 2 : RV Methler 2:3
RSV Frellstedt : RV Etelsen 5:2
RSV Kostheim 1 : RKB Wetzlar 2:6
RV Methler : RSV Frellstedt 3:7
RSV Kostheim 2 : RKB Wetzlar 1:6
RSV Kostheim 1 : RV Etelsen 3:10
RV Methler : RKB Wetzlar 2:6
RSV Kostheim 2 : RV Etelsen 4:7
RSV Kostheim 1 : RSV Frellstedt 0:5
RV Methler : RV Etelsen 3:6
RSV Kostheim 2 : RSV Frellstedt 0:6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Tabelle nach dem 2. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1  RSV Frellstedt  8  21  51  :  13  38
 2  RKB Wetzlar  7  21  40  :  18  22
 3  RSG Ginsheim  7  19  41  :  17  24
 4  RV Etelsen  7  15  39  :  34  5
 5  Reideburger SV  7  13  41  :  19  22
6 VC Darmstadt 7  13  31  :  27  4
7
Tollwitzer RSV  7  9  32  :  35  -3
8 RSV Kostheim 1  7  7  26  :  35  -9
9 RMC Stein  8  3  33  :  48  -15
10 RSV Kostheim 2  8  3  18  :  43  -25
11 RV Methler  7  3  22  :  48  26
12 RSV Jänkendorf  8  3  22  :  59  -37

 

 

Am 01. Februar fand für Stein 1 mit Bernd und Gerhard Mlady, sowie Stein 2 mit Robert Mlady und Michael Birkner der 1. Spieltag der 1. Radball Bundesliga in Waldrems statt.

Nach den Fehlstarts der letzten beiden Jahre, kam unser Radball- WM Team mit Bernd und Gerhard bei diesem Saisonauftakt gut ins Spiel. Mit einem perfekten Ergebnis von 12 Punkten aus 4 Spielen sicherten sich die beiden Cousins zum Auftakt schon mal den 1. Platz der Tabelle. Im Radball gibt es nicht, wie in anderen Sportarten üblich, eine Offsaison um Kräfte zu tanken und zu regenerieren. Die Saisonhighlights müssen daher gute geplant und "Verluste" in der laufenden Saison in kauf genommen werden. So sind für Stein 1 die Höhepunkte hauptsächlich die Final Fives, die Deutsche Meisterschaft und natürlich die Weltmeisterschaft im Herbst. Diese Höhepunkte liegen alle zwischen September und Dezember. In der letzten Saison kam dann noch ein sehr spätes Worldcup Finale am 18. Januar hinzu. Nicht viel Zeit also für die beiden Spieler, sich von den Strapazen zu erholen. Umso erfreulicher natürlich, das trotz der noch nicht ganz erreichten Form, ein perfekter Auftakt der neuen Bundesliga Saison gelang.,

Die Zweite Mannschaft fand in dem ersten Spieltag der Bundesliga leider nicht ganz in ihr Spiel und blieb so hinter den eigenen Ansprüchen und Erwartungen zurück. Nach dem verlorenen Vereinsduell gegen die Erste Mannschaft, gelang den beiden Mlady/Birkner Cousins erst einmal ein gutes 3:3 Unentschieden gegen den RSV Waldrems. Gegen Ailingen wurden die beiden dann zuerst mit einem 0:2 Rückstand überrollt, glücklicherweise konnten sie sich dann wieder her ankämpfen und am Ende einen glücklichen 5:4 Sieg erringen. Das Spiel gegen Kemnat war dann ein sehr ärgerliches 4:4 Unentschieden, bei dem der Ausgleich nur wenige Sekunden vor Spielende.

1. Spieltag 1. Bundesliga  Gruppe I & II
RSV Waldrems : RV Kemnat 1 9:3
RMC Stein 1 : RMC Stein 2 5:1
RVI Ailingen 1 : RSV Krofdorf 1 4:5
RSV Waldrems : RMC Stein 2 3:3
RVI Ailingen 1 : RMC Stein 1 1:5
RV Kemnat 1 : RSV Krofdorf 1 2:7
RVI Ailingen 1 : RMC Stein 2 4:5
RV Kemnat 1 : RMC Stein 1 3:7
RSV Waldrems : RSV Krofdorf 1 3:2
RV Kemnat 1 : RMC Stein 2 4:4
RSV Waldrems : RMC Stein 1 2:6
1. Spieltag 1. Bundesliga Gruppe II & III
RSC Schiefbahn 1 : RC Iserlohn 1 5:4
RV Hechtsheim 1 : RSG Ginsheim 1 2:4
RV Obernfeld 1 : RVW Naurod 1 7:3
RSC Schiefbahn 1 : RSG Ginsheim 1 2:5
RV Obernfeld 1 : RV Hechtsheim 1 7:1
RC Iserlohn 1 : RVW Naurod 1 5:7
RV Obernfeld 1 : RSG Ginsheim 1 3:2
RC Iserlohn 1 : RV Hechtsheim 1 3:2
RSC Schiefbahn 1 : RVW Naurod 1 5:6
RC Iserlohn 1 : RSG Ginsheim 1 5:7
RSC Schiefbahn 1 : RV Hechtsheim 1 3:1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Tabelle nach dem 1. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1  RMC Stein 1 4 12 23 :  07  12
 2  RV Obernfeld 1 3 9  17 :  06  9
 3  RSG Ginsheim 1 4 9  18 :  12  9
 4  RSV Waldrems 4 7  17 :  14  7
 5  RSV Krofdorf 1 3 6  14 :  09  6
6 RVW Naurod 1 3 6  16 :  17  6
7
RSC Schiefbahn 1 4 6  15 :  16  6
8 RMC Stein 2 4 5  13 :  16  5
9 RC Iserlohn 1 4 3  17 :  21  3
10 RV Kemnat 1 4 1  12 :  27  1
11 RVI Ailingen 1 3 0  09 :  15  0
12 RV Hechtsheim 1 4 0  06 :  17  0

 

 

Am 25. Januar fand in unserer Schulturnhalle in Stein der 3. Spieltag der Radball Landesliga Süd statt. Für den RMC gehen in dieser Saison vier Mannschaften an den Start, Stein 3 mit Michael Reis und Lars Günther, Stein 4 mit Felix Mitterer und Lukas Kohl, Stein 5 mit Max Kanzler und Dennis Lang sowie Stein 6 mit Kevin Heise und Dominik Undheim.

Nach dem Ende der Vorrunde stehen gleich zwei Steiner Mannschaften an der Spitze der Tabelle, Platz 1 belegen dabei Stein 6 mit Kevin und Domi. Nach insgesamt 10 Spielen liegen sie mit 27 Punkten, 6 Punkte vor dem Tabellenzweiten Stein 3. Michael und Lars auf Platz 2 der Tabelle haben ebenfalls schon 10 Spiele absolviert und haben zu Platz 3, mit 21 Punkten einen nur kleinen Abstand von 2 Punkten.

Platz 6 geht an die Mannschaft Stein 4 mit Felix und Lukas, mit auch 10 absolvierten Spielen und 15 Punkten. Damit ist diese Mannschaft Punktgleich mit dem 4. und 5. Platz der Tabelle aber mit dem schlechteren Torverhältnis. Die Mannschaft Stein 5 mit Max und Dennis belegt nach 9 Spielen und mit 7 Punkten den 9 Platz der Tabelle.

Der nächste Spieltag findet am 21. März in Mindelheim bzw. Augsburg statt.

3. Spieltag Landesliga Süd Gruppe II & IV
RMC Stein 5 : RV Bechhofen 3 4:4
RMC Stein 3 : ASV Nürnberg 5:1
RMC Stein 4 : RMC Stein 6 3:4
ASV Nürnberg : RMC Stein 5 2:0
RMC Stein 4 : RV Bechhofen 3 3:2
RMC Stein 3 : RMC Stein 6 3:4
RMC Stein 4 : RMC Stein 5 4:0
RMC Stein 3 : RV Bechhofen 3 4:7
ASV Nürnberg : RMC Stein 6 2:6
RMC Stein 3 : RMC Stein 5 4:0
ASV Nürnberg : RV Bechhofen 3 2:5
3. Spieltag Landesliga Süd Gruppe  I & III
RSV Kissing 7 : RSV Pullach -:-
VC Mindelheim 1 : RMSV Lautrach zurü. -:-
VC Mindelheim 2 U19 : RKB Augsburg 1:5
RMSV Lautrach zurü. : RSV Kissing 7 -:-
VC Mindelheim 2 U19 : RSV Pullach -:-
VC Mindelheim 1 : RKB Augsburg 1:5
VC Mindelheim 2 U19 : RSV Kissing 7 2:4
VC Mindelheim 1 : RSV Pullach -:-
RMSV Lautrach zurü. : RKB Augsburg -:-
VC Mindelheim 1 : RSV Kissing 7 4:1
RMSV Lautrach zurü. : RSV Pullach -:-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle nach dem 3. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1    RMC Stein 6 10 27 46 : 22 24
 2    RMC Stein 3 10 21 42 : 21 21
 3    RV Bechhofen 3 10 19 38 : 28 10
 4    ASV Nürnberg 10 15 32 : 24 8
 5    RKB Augsburg 10 15 26 : 28 -2
6   RMC Stein 4 10 15 25 : 28 -3
7
  RSV Pullach 7 12 27 : 17 10
8   RSV Kissing 7 8 9 15 : 27 -12
9   RMC Stein 5
9 7 14 : 36 -22
10   VC Mindelheim 1 8 6 19 : 31 -12
11   RMSV Lautrach zurü. 0 0 0 : 0 0
12   VC Mindelheim 2 U19 8 0 9 : 41 -32

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
© ALLROUNDER